Einsatzmöglichkeiten
Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für Kommunen?
Die Nachfrage von Kommunen für Elektrofahrzeuge wird immer größer!
Elektrofahrzeuge sind effizient, leise, lokal emissionsfrei und haben eine bessere Ökobilanz als Verbrenner-Fahrzeuge. Dadurch werden sie zunehmend auch für Kommunen interessanter. So kann öffentlichkeitswirksam Emissionsproblemen entgegengewirkt werden – bei gleichbleibender Mobilität.
Heutzutage stehen immer mehr elekrtische Fahrzeuge für verschiedene Anwendungsmöglichkeiten den Kommunen zur Verfügung. Sei es von E-Autos für Dienstfahrten, E-Bussen, elektrische Müllsammelfahrzeugen und weiteren Möglichkeiten. Dabei profitiert die jeweilige Kommune nicht nur an einem positiven Image-Gewinn, sondern können auch die jeweiligen Förderungen von Bund und Land nutzen.

Wie funktionieren E-Busse?
Elektrische Busse sind ganz normale Busse, die statt mit einem Verbrennungsmotor mit einem Elektromotor angetrieben werden.
Aber erfahren Sie hier mehr zu dem Thema, indem Sie auf den Button E-Busse klicken.