Lademöglichkeiten

Home / E-Mobilität / Private Nutzer / Lademöglichkeiten

Lademöglichkeiten für Private Nutzer

Was für Lademöglichkeiten gibt es?

Am einfachsten und bequemsten lädt man sein Elektrofahrzeug natürlich zuhause in der Garage oder am Stellplatz, aber auch einige Arbeitgeber bieten Ihren Mitarbeitern solche Leistungen an.

Wo kann ich überall laden? Worauf muss man achten?

Natürlich besteht auch von unterwegs die Möglichkeit zum Laden, aber wie gut ist hier das Netz schon ausgebaut und was muss man bei der Reichweite beachten.

Hier geben wir Ihnen ein kleinen Einblick, wo und wie Sie die Akkus eines Elektrofahrzeugs aufladen können und was Sie auch beachten müssen.

Das E-Fahrzeug zu Hause laden – an der eigenen Ladestation

Die einfachste und bequemste Möglichkeit sein Elektrofahrzeug zu laden, ist die eigene Ladestation zu Hause. In diesem Fall ist es sinnvoll, eine Wallbox zu installieren.  Hier kann das E-Auto z.B. einfach über Nacht wieder aufgeladen werden, ohne eine große Ladeleistung in Anspruch nehmen zu müssen.

Die Anschaffungskosten für eine Ladestation sind überschaubar und belasten das Stromnetz nicht mehr als nötig. Die sogenannte Wallbox überwacht den Ladevorgang und verfügt zusätzlich noch über weitere Schutzmechanismen.

Damit ist ihr Ladevorgang schnell und sicher.

Auch finanziell kann sich der Kauf eines E-Autos auszahlen. Im Moment sind die E-Fahrzeuge zwar noch recht teuer, aber es gibt einige verschiedene interssante Fördermöglichkeiten. Außerdem sind sie von der Kfz-Steuer befreit.

Ladestation-E-Mobility Ulm

Laden am separaten Stellplatz

Wenn Sie über keinen geeigneten Ladeplatz zu Hause verfügen, wie eine eigene Garage oder Stellplatz, gibt es auch hier schon verschiedene Lösungen.

Immer mehr Parkhäuser bieten Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge an. Hier können Sie einen Stellplatz mieten und die Ladeinfrastruktur für Ihr E-Fahrzeug nutzen. Ansonsten gibt es vermehrt immer mehr Ladesäulen im öffentlichen Breich, wie z.B. auf öffentlichen Parkplätzen.

Ladestationen und Stellplätze für Elektrofahrzeuge

Laden beim Arbeitgeber

Auch immer mehr Arbeitgeber nutzen die Elektromobilität und integrieren diese auf Ihrem Firmengelände. Seit dem Elektromobilitätsgesetz, dürfen Arbeitgeber Strom ohne Weiteres an ihre Arbeitnehmer abgeben und somit können Firmen diese Möglichkeit nutzen und Ihren Mitarbeitern die eigene Ladeinfrastruktu zur Verfügung stellen.

Diese Zusatzleistung kann der Arbeitgeber in Rechnung, oder frei zur Verfügung stellen. Weder der Arbeitgeber, noch der Arbeitnehmer können hierfür steuerrechtlich behandelt werden. Diese Zusatzleistung kann auch positiv und als zusätzliches Goodie für die eigenen Angestellten genutzt werden.

Ladestationen für E-Autos

Laden im öffentlichen Raum

Viele Parkhäuser, Parkplätze, Discounter oder andere Einrichtungen bieten immer mehr Ihre Ladeinfrastruktur zur öffentlichen Benutzung an, so dass Sie auch hier Ihr Elektrofahrzeug schnell und problemlos aufladen können.

Park- und Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge